
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Stephanie Podhaisky
- Weitere Infos zu Dr. med. Stephanie Podhaisky
- Was ist ein Hausarzt?
- Welche Aufgaben hat ein Hausarzt?
- Warum ist ein Hausarzt wichtig?
- Wie wird man Hausarzt?
- Hausarzt und Digitalisierung
- Hausarzt und Patientenbindung
- Hausarzt und Blick in die Zukunft
- Was ist die Rolle des Hausarztes im Gesundheitssystem?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Stephanie Podhaisky - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hausarzt?
Ein Hausarzt, auch allgemeinmedizinischer Facharzt genannt, ist ein ärztlicher Dienstleister, der auf die ganzheitliche Versorgung von Patienten spezialisiert ist. Diese Mediziner fungieren als erste Anlaufstelle für verschiedene gesundheitliche Belange. Sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln und bei Bedarf an Spezialisten zu überweisen. Die Beziehung zwischen Hausarzt und Patient ist häufig langfristig und basiert auf Vertrauen, was zu einer besseren Gesundheitsversorgung beitragen kann.
Welche Aufgaben hat ein Hausarzt?
Die Aufgaben eines Hausarztes sind vielfältig. Sie reichen von der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen über die Diagnose und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen bis hin zur Bereitstellung von Gesundheitsinformationen. Hausärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Prävention, indem sie Patienten über gesunde Lebensweisen, Impfungen und Krankheiten aufklären. Zudem sind sie häufig in die Nachsorge von Patienten eingebunden, die von Spezialisten behandelt wurden.
Warum ist ein Hausarzt wichtig?
Hausärzte sind für das Gesundheitssystem von zentraler Bedeutung. Sie sind die erste Kontaktstelle im medizinischen System und helfen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu optimieren. Ihre Rolle in der primären Gesundheitsversorgung trägt dazu bei, Überlastungen in Facharztpraxen oder Notaufnahmen zu vermeiden. Zudem fördern Hausärzte eine kontinuierliche und individuelle Patientebetreuung, was die Behandlungsqualität verbessert. Studien zeigen, dass eine langfristige Beziehung zu einem Hausarzt positive Gesundheitsergebnisse fördert und das Wohlbefinden der Patienten steigert.
Wie wird man Hausarzt?
Um Hausarzt zu werden, ist eine umfassende medizinische Ausbildung erforderlich. Die Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium, gefolgt von einer mehrjährigen Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin. Diese Ausbildung umfasst sowohl praktische als auch theoretische Anteile und findet in Kliniken, Hausarztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen statt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung muss der angehende Hausarzt eine Facharztprüfung ablegen. Ein kontinuierliches Lernen und Fortbilden ist zudem essenziell, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.
Hausarzt und Digitalisierung
Die Digitalisierung hat auch den Hausarztberuf stark beeinflusst. Elektronische Gesundheitsakten, Telemedizin und digitale Kommunikationswege haben die Art und Weise, wie Hausärzte mit ihren Patienten interagieren und Informationen verwalten, revolutioniert. Telemedizin bietet beispielsweise die Möglichkeit von virtuellen Sprechstunden, die insbesondere in ländlichen Gebieten oder während gesundheitlicher Krisen wie Pandemien von großem Nutzen sind. Die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen, wie Datenschutz und die Handhabung neuer Technologien, verlangen von Hausärzten, ihre digitale Kompetenz ständig zu erweitern.
Hausarzt und Patientenbindung
Die Patientenbindung ist ein essentieller Aspekt der Hausarztpraxis. Eine starke Bindung zwischen Hausarzt und Patient kann zu einer höheren Zufriedenheit und besserer Therapieadhärenz führen. Hausärzte haben die Aufgabe, sich Zeit für ihre Patienten zu nehmen, ihre Anliegen ernst zu nehmen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. In einer Welt, in der eine schnelllebige medizinische Versorgung oft vorherrscht, stellen Hausärzte oft die persönliche Note dar, die viele Patienten suchen und schätzen. Umfragen zeigen, dass Patienten, die eine positive Beziehung zu ihrem Hausarzt haben, eher in der Lage sind, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Hausarzt und Blick in die Zukunft
Der Hausarztberuf steht vor verschiedenen Herausforderungen und Chancen. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung und der Anstieg chronischer Erkrankungen erfordern eine Anpassung der hausärztlichen Angebote. Zudem könnte der technologische Fortschritt, insbesondere durch Künstliche Intelligenz und Datenanalyse, neue Möglichkeiten für Diagnose und Therapie eröffnen. Es ist jedoch auch entscheidend, dass Hausärzte in ihrer Praxis nicht nur medizinische, sondern auch soziale und psychologische Aspekte der gesundheitlichen Versorgung berücksichtigen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Was ist die Rolle des Hausarztes im Gesundheitssystem?
Hausärzte sind das Rückgrat des primären Gesundheitssystems. Sie arbeiten oft eng mit anderen Gesundheitsdienstleistern, wie Fachärzten, Psychologen und Pflegekräften, zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Diese multidisziplinäre Zusammenarbeit ist besonders wichtig, um Patienten ganzheitlich zu betreuen und eine koordinierte Versorgung zu gewährleisten. Hausärzte helfen dabei, die Gesundheitssysteme effizient zu gestalten und die Gesundheitskosten durch Prävention und frühe Interventionen zu senken. Insgesamt spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung des allgemeinen Gesundheitsniveaus in der Gesellschaft.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der malerischen Stadt Halle (Saale) gibt es neben der einladenden Hausarztpraxis von Dr. med. Stephanie Podhaisky viele bemerkenswerte Orte und Dienstleistungen, die das Leben der Anwohner bereichern könnten. Die Insel gGmbH ist ein inspirierender Ort für kreative Veranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten, der sicherlich eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung in der Region darstellt. Für mehr Informationen besuchen Sie dieser Link.
Wer sich nach einer entspannenden Auszeit sehnt, könnte in Elli's Beauty Lounge fündig werden. Diese Beauty-Oase in Halle (Saale) bietet vielfältige Schönheits- und Wellness-Behandlungen, die Körper und Geist verwöhnen sollen. Weitere Details finden Sie auf dieser Seite.
Für eine aktive Auszeit bietet die Satya-Yoga-Halle eine harmonische Umgebung, in der Yoga-Begeisterte verschiedene Kurse erleben können. Dies könnte eine interessante Ergänzung zur individuellen Betreuung in der Arztpraxis darstellen. Entdecken Sie mehr über die Angebote auf diesem Link.
Zusätzlich finden Sie die Galenus-Apotheke in Halle (Saale), die sich durch persönliche Beratung und moderne Gesundheitsangebote auszeichnet. Besuchen Sie diese Website für mehr Informationen. Diese Apotheke könnte eine nützliche Ressource sein, die in Kombination mit den Dienstleistungen von Dr. med. Stephanie Podhaisky dazu beiträgt, eine umfassende medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Für die Fahrt zur Praxis oder andere Erledigungen könnten die Shell-Tankstelle an der Merseburger Str. oder das Restaurant Athen mit köstlicher griechischer Küche nützlich sein. Um mehr über die Tankstelle zu erfahren, besuchen Sie diesen Link. Für ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis steht das Restaurant Athen bereit, wo man sich nach einem Besuch in der Arztpraxis verwöhnen lassen kann. Für nähere Informationen besuchen Sie diese Seite.
Calvinstraße 3
06110 Halle (Saale)
(Stadtbezirk Süd)
Umgebungsinfos
Dr. med. Stephanie Podhaisky befindet sich in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie der Moritzburg, dem Marktplatz in Halle und der Franckeschen Stiftungen, die alle ein lohnenswertes Ziel für einen Besuch in der Stadt darstellen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr med Guido Moldenhauer Hals-Nasen-Ohren- Arzt
Erfahren Sie mehr über Dr. med. Guido Moldenhauer, Hals-Nasen-Ohren-Arzt in Vechelde, und welche Behandlungsmöglichkeiten Ihnen möglicherweise zur Verfügung stehen.

Johannes Behringer
Entdecken Sie die Vielfalt bei Johannes Behringer in Herrenberg - eine schnuckelige Atmosphäre für tolle Produkte und freundlichen Service.

Gemeinschaftspraxis für Chiro- und Manuelle Therapie Dr. med. Hans-Jörg Hauser & Margarete Ruppertz, FÄ für AM
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis für Chiro- und Manuelle Therapie in Rosenheim. Individuelle Behandlungen und Patientenorientierung stehen im Fokus.

Dr. med. Doris Kaiserauer
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Doris Kaiserauer in Herrenberg für individuelle Betreuung und umfassende Gesundheitsdienstleistungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Auswahl des richtigen Arztes für Langzeitbehandlungen
Entdecken Sie hilfreiche Tipps zur Auswahl des passenden Arztes für Langzeitbehandlungen.

Verdauungsbeschwerden: Diagnose und Behandlung durch Ärzte
Erfahren Sie, wie Ärzte Verdauungsbeschwerden diagnostizieren und behandeln. Informative Ansätze und Empfehlungen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.